Die Logipren-Software

Sichere Verordnungen

  • auf eine regelmäßig aktualisierte Datenbank mit Therapieprotokollen (Thesaurus) gestützte Arzneimittelverordnungen
  • minimierte Volumen bei der Arzneimittelverabreichung, um das verbleibende Volumen für die Ernährung zu maximieren und das Wachstum des Patienten sicherzustellen
  • Arzneimittelverordnungen mit spezifischen Warnhinweisen für diese Bevölkerungsgruppe (Termingeborene und Frühgeborene, Kinder auf pädiatrischer Intensivstation)
  • Eliminierung manueller Berechnungen und manueller Transkription von Informationen
  • Berücksichtigung der versteckten Nährstoffaufnahme von Arzneimitteln bei der Entwicklung der täglichen Nahrungszufuhr des Patienten
  • Steuerung der Software und Roboter für die Zubereitung von Milch und parenteralen Ernährungsbeuteln
  • Nachvollziehbarkeit der Pflege im computergestützten Pflegeplan
  • Gewinn wertvoller Zeit, die für klinische Aktivitäten genutzt werden kann

Verordnung in 3 Klicks

1) Ich wähle das Arzneimittel

2) Ich wähle das/die von Logipren vorgeschlagene(n) Protokoll(e) unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Neugeborenen

3) Ich füge es meiner Verordnung hinzu

Verordnung von Ernährung

Berücksichtigung von versteckten Aufnahmen im Zusammenhang mit Arzneimitteln

Echtzeitaktualisierung der Nährstoffaufnahme

Wachstumskurven und z-Score

Thesaurus und Einstellung

Logipren integriert den Referenzthesaurus, eine proprietäre Arzneimitteldatenbank, aus der die vom Berechnungsmodul verwendeten Daten zur Erstellung von Verordnungen extrahiert werden.

Die Regeln für die Ausarbeitung des Thesaurus sind streng und wurden von der Société Française de Néonatologie (Französischen Gesellschaft für Neonatologie) validiert:

  • Wenn das Arzneimittel für Neugeborene und/oder Kinder zugelassen wird, werden die im Rahmen dieser Zulassung erfolgten Empfehlungen umgesetzt.
  • Die nationalen Empfehlungen (SFN, ANSM, HAS…) sind ebenfalls integriert.
  • Liegt keine Zulassung vor, werden vorrangig die Empfehlungen der American Pharmacist Association (APhA) herangezogen.
  • In Ermangelung einer Zulassung und/oder von Empfehlungen seitens der APhA werden Daten aus der internationalen Fachliteratur (Zeitschriften mit Peer-Review) untersucht und verwendet.

Der Referenzthesaurus besteht aus Verordnungsprotokollen für die 700 am häufigsten in der Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin verwendeten Arzneimittel. Er wird regelmäßig von den Logipren-Apothekern und -Ärzten aktualisiert. Die Aktualisierung des Thesaurus ist Teil der Software-Updates der Einrichtungen.

In jeder Einrichtung werden die verantwortlichen Ärzte und Apotheker speziell für die Einrichtung des Thesaurus geschult. Diese können ihn bei Bedarf an die lokale Praxis anpassen.

Schnelle und einfache Installation in 4 Schritten

Technische Beschreibung

Benutzerfreundlicher Client

Logipren, eine rein web-basierte Lösung: eine Intranet-Plattform, die keine Installation auf den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter erfordert und als vorinstallierte virtuelle Maschine mit Windows Server® geliefert wird.

Open-Source-Technologien

Unsere Lösung wird mithilfe von Open-Source-Technologien entwickelt: bewährte Skriptsprachen Java, JavaScript; bewährte Frameworks Spring, Hibernate, AngularJS, MySQL.

Interoperabel

Logipren ist mit den Informationssystemen der Einrichtungen und mit der spezifischen Software für Fachbereiche und Roboter kompatibel:

  • Socket Patientenidentität/-bewegung (IHE Patient Administration Management),
  • sicherer kontextbezogener Aufruf aus der computergestützten Patientenakte,
  • Authentification Active Directory,
  • Steuerung der parenteralen Ernährung (Socket BAXA EM2400/BPPrep, Bögen für die manuelle Anfertigung von individuellen parenteralen Ernährungsbeuteln),
  • Steuerung der enteralen Ernährung (Socket MoLactarium Software, Standard HL7 Pharmacy),
  • Dokumenten-Socket (Zusammenfassung von Behandlungen, HL7-Dokumentenmanagement).

Vorschriftsmäßig

Eine Lösung, die den Vorschriften entsprechend validiert wurde:

  • gesichert durch Senden der Verordnung an eine von der französischen Behörde für Gesundheitsfragen (HAS) zertifizierte Arzneimitteldatenbank (Vidal),
  • CE-Kennzeichnung,
  • erwähnt im Rundschreiben der französischen Generaldirektion des Versorgungsangebots (DGOS) vom 20. März 2015 (erfüllt alle Kriterien einer Krankenhaus-Software zur Unterstützung von Verordnungen in der Neonatologie),
  • DSGVO-konform.

Qualitätssicherung

Im Bewusstsein des fragilen Gesundheitszustands einiger Patienten, die mithilfe von Logipren behandelt werden, stehen bei uns vor allem die Qualitätssicherung im Allgemeinen und die Sicherheit unserer Software im Speziellen im Fokus.

So befinden wir uns im Vorfeld der Umsetzung der europäischen Verordnung 2017/745 im Jahr 2021, für die unser Qualitätsmanagementsystem bereits aktualisiert wurde, im Prozess der freiwilligen Zertifizierung nach ISO 13485 (die die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte festlegt).

Bis zum Inkrafttreten dieser Verordnung ist Logipren ein CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt der Klasse 1 gemäß der Richtlinie 93/42/EWG.